Weingut J. Hofstätter

Der trendsetter

Martin Foradori-Hofstätter vom Weingut J. Hofstätter  ist ein Vor- und Querdenker. Schon in jungen Jahren übernahm er den Familienbetrieb in vierter Generation, baute konsequent aus und um.

Das Weingut war das erste in ganz Südtirol, das sich der Bereitung von Lagenweinen gewidmet hat. Diese werden mit dem Zusatz „Vigna“ ausgezeichnet, einer Ursprungsbezeichnung die mit dem französischen „Cru“ vergleichbar ist. Ganze sieben Weine tragen diesen Prestige-Zusatz, wobei die Einzellagen Kolbenhof, Rechenthaler Schlossleiten bei Tramin sowie Barthenau und Yngram bei Mazon zu den besten Gewürztraminer- und Blauburgunderlagen des Landes zählen. Die Weinberge werden naturnah und mit aufwändiger Handarbeit bewirtschaftet. Manche sind heute über 70 Jahre alt und die Grundlage für die Einzellagen-Weine. 

Er ist einer der ersten italienischen Winzer, der vom großen Potenzial (trocken ausgebauter!) Südtiroler alkoholfreier Sekte und Weine überzeugt ist. Seit 2014 besitzt Foradori auch ein Weingut in Kanzem an der Saar, wo er vor einigen Jahren erweiterte und sein dortiges Sortiment erst mit einem alkoholfreien Sekt, dann mit einem entalkoholisierten Wein erweiterte.

csm_weingut-josef-hofstaetter-suedtirol-tramin-etschtal-0142_9084512f99.jpg

Keine Produkte in der Einkaufstasche