Schon kurz nach seiner Gründung im Jahr 1970 galt das Weingut Castelfeder als wichtige Adresse in Südtirol. Alfons Giovanett wollte ein Weingut mit internationalem Anstrich gründen und genau das ist ihm auch gelungen. 1989 übernahmen Sohn Günther und dessen Frau Alessandra Giovanett das Weingut und verlegten Castelfeder nach Kurtinig.
In dritter Generation übernimmt Günthers Sohn Ivan schon seit Jahren die Aufgaben des Kellermeisters und Tochter Ines ist für Verwaltung, Verkauf und internationes Marketing verantwortlich. Eines Tages wird Ivan das Weingut Castelfeder übernehmen. Er bereitet sich bestens darauf vor: sein Önologiestudium in San Michele und Geisenheim wird ergänzt durch viel praktische Erfahrung im Ausland.
Insgesamt werden heute Trauben aus rd. 70 ha Rebfläche verarbeitet, davon ca. 70 % weiße Rebsorten mit Fokus auf Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Grigio und Sauvignon. Die restlichen 30 % sind rote Rebsorten und hierbei steht der Pinot Nero ganz klar im Vordergrund. Seit 2011 bewirtschaftet die Familie auch die Riesling-Steillage Sorentberg an der Mosel. Trotz neuer Herausforderungen wie klimatische Veränderungen, Markterweiterung und neuen Trends in der Weinwirtschaft, hat es Familie Giovanett geschafft, das Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne mit viel Fingerspitzengefühl beizubehalten.