Landesweingut Laimburg

Im Reich der Sinne

Das Südtiroler Landesweingut Laimburg, seit 1975 Teil des gleichnamigen Land- und Forstwirtschaftlichen Versuchszentrums, bearbeitet auf 20 ha in allen Weinbauzonen Südtirols unterschiedlichste Böden und Lagen zwischen 200-750 m ü.d.M.  Im Laufe der Jahre hat sich das Landesweingut Laimburg zum internationalen Aushängeschild für regionalen Weinbau und die Symbiose aus Theorie und Praxis gemustert. Diese Vorzeigerolle stützt sich auf die äußerst hohen Qualitätsstandards die das Landesweingut an sich selbst in Sachen Weinbau und Weinausbau stellt. Das Unternehmen bezieht Traubengut aus den Bestlagen der eigenen landesweit angelegten Weinberge und produziert damit jährlich rund 2.500 hl Wein. Fünfzehn typische Südtiroler Rebsorten bilden das Herzstück der Produktreihe des Hauses Laimburg. Unterteilt werden die Flaschen in "Gutsweine" und in die Premiumlinie der "Burg-Selektion". Beide Sortimente folgen den Grundprinzipien des Landesweinguts, die besagen, dass das authentische Wesen der Rebe erkannt werden soll und die Weinbereitung dazu dient, ebendiesem Wesen und seinen erlesensten Facetten Ausdruck zu verleihen. Die „Gutsweine“ sind traditionelle, rebsortentypische Jahrgangsweine, ausgebaut in Edelstahl- oder großen Eichenholzfässern. Die Weine der „Burgselektion“ hingegen sind individuelle, vorwiegend im Eichenholzfass ausgebaute oder selektionierte Weine.

laimburg7.jpg

Keine Produkte in der Einkaufstasche