Ein Mann, ein Wein, ein Weingut.
„Ich wollte etwas Besonderes schaffen, einen Wein, über den man spricht“, sagt Walter und erklärt, warum gerade seine Cabernet-Franc-Trauben genau die richtigen sind: „Die Lage mit meinen Stöcken ist sehr warm und ich pflanzte einen neuartigen Klon, der früher reif wird als die üblichen Cabernet-Franc-Trauben in Südtirol und im Trentino.“
Walter Schullian produziert südlich von Kaltern den Wein Lacus (das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet See). Hinter dem Namen Lacus verbergen sich Kleinst-Chargen Cabernet und Merlot, die ausschließlich nachhaltig bewirtschaftet werden. Beide Sorten werden zeitgleich geerntet, spontan vergoren und 18 Monate in neuen und gebrauchten Barriques gereift. Ohne jegliche Schönung bzw. Filtration abgefüllt. Das Ergebnis ist ein hochkomplexer, langlebiger Wein.Das Weingut befindet sich in einer Toplage südlich des Kalterer Sees und wurde im Jahre 2001 mit Cabernet und Merlot neu bepflanzt.Der Boden ist lehmhaltig, teils gemischt mit Kalkschotter.
Der Önologe packt sein ganzes Wissen und die Erfahrung aus jahrelanger Beratertätigkeit in sein Weingut und heraus kommen Weine mit großem Charisma.