Klosterkellerei Muri-Gries

In heiligen Hallen

Muri-Gries ist mehr als eine Kellerei. In dieser über 500 Jahre alten Benediktiner-Abtei führt nicht nur das Miteinander von klösterlichem Leben und betriebsamer Kellereiarbeit tagtäglich Regie, sondern auch die Arbeit in den eigenen Weinbergen in den besten Lagen rund um Bozen.

Seit 1988 nutzt der grandiose und legendäre Kellermeister Christian Werth seine Erfahrung und sein Talent, die Qualität jedes hauseigenen Weines stetig zu verbessern. Als sein Lebens- und Meisterwerk gilt die autochthone Rotweinsorte Lagrein aus dem Klosteranger.

Die Sorte international zu positionieren ist sein größter Ansporn. Für ihn ist Lagrein wie Herzblut. Seit drei Jahren baut er die Trauben seiner besten Lage getrennt aus.

„Die Sorte Lagrein wollen wir in all ihren Facetten zeigen: vom Kretzer über den im großen Holzfass gereiften Lagrein bis hin zu den Riservas, die im Barriquefass ausgebaut werden.“ so Christian Werth.

Belohnt wurde er mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Preisen wie beispielsweise dem Gewinn der Fallstaff-Lagrein-Trophy  2019.

28161741_1931222756907791_7408812086016345918_o.jpg

Keine Produkte in der Einkaufstasche