Die Weine des Buchner Landguts gehören zu den besten Südtiroler Blauburgundern, die wir in letzter Zeit verkosten durften: Samtig, feinwürzig mit glockenreiner Frucht und dem verführerisch süßen Pinot-Bukett, das dem Kenner schon beim Riechen weiche Knie macht. Dieser Wein, besitzt jenes kleine Mehr an Qualität, das den exquisiten vom guten Wein unterscheidet. Der Weinberg liegt auf 750 Meter Höhe, direkt am Pilgerweg nach Maria Weißenstein, um einen alten, verlassenen Hof herum, den Rainer Uhl vor ein paar Jahren gekauft und in eine architektonisch anspruchsvolle Stiftungsstätte als Interdisziplinäres Begegnungszentrum für Wissenschaft und Kunst, den Buchnerhof verwandelt hat. Die Trauben werden von Hand gerebelt, die Maische vergärt spontan in offenen, doppelwandigen Holzfässern, der Wein wird nur minimalst geschwefelt und unfiltriert in sehr edlen Halbliterflaschen abgefüllt. Darüber hinaus baut er in in 1200 m Höhe auf dem vermutlich höchsten Rotweinberg Europas einen Frühburgunder an, der es in sich hat. Der Ertrag des Weinbergs soll den Erhalt des Buchnerhofs langfristig sichern und der Stiftung ermöglichen, sich voll und ganz auf den Stiftungszweck zu konzentrieren.