Die Bauernfamilie Birgit, Robert und Michael Sinn fühlt sich dem historischen Flecken Erde, auf dem ihr Hof steht, verpflichtet. Das Bio-Weingut St. Quirinus liegt in uraltem Weinbaugebiet, in Oberplanitzing, das einstmals Planties Superior hieß. Die Weingüter lieferten den Wein, den die Benediktinermönche von Tegernsee für sich und die vielen hochstehenden Besucher brauchten. Schon damals wussten sie, wo guter Wein wächst. Heute werden auf dem modernen Hof traditionelle, sowie neue, resistente Rebsorten zu ausgezeichneten Weinen gekeltert.
Aus den Trauben des Weinguts – aus traditionellen ebenso wie aus den PIWI-Sorten – entstehen im Keller vielschichtige, langlebige Weine mit intensiven und komplexen Aromen. Diese reifen übrigens nicht nur in klassischen Stahl- und Holzfässern, sondern immer öfter auch in Tonamphoren.
Und Fleiß wird belohnt: Bei den Autochthona Awards 2021 hat das Bio-Weingut St. Quirinus mit dem Lagrein DOC Badl 2019 den Preis in der Kategorie Tasting Lagrein, in der Sparte "Classico" gewonnen.
"Neben klassischen und traditionellen Sorten, etwa Weißburgunder, setzen wir immer stärker auch auf pilzresistente“, erklärt Sinn, der als Beispiele Bronner und Johanniter, Aromera und Chambourcin, Prior und Cabernet Cortis nennt.